Sleeve Dagger
- Artikel-Nr.: 02HY003
- EAN: 4045011286971
- Hersteller: History Knife & Tool
- Info: Böker
- Kostenloser Versand ab 59€ Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h bei Lagerware
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Info Hotline 09831/5748022
Gemeinsame Merkmale aller Exemplare waren die dreikantig geschliffene Klinge und der nagelartig schlichte Aufbau. Die Griffe konnten vollständig rund oder leicht rechteckig sein. Die Griffoberflächen waren zum Teil vollständig glatt oder bei einigen Serien mit einer Struktur von Kreuzhieben (Checkering) und teilweise zusätzlich von einigen wenigen umlaufenden Rillen strukturiert. Fast immer gab es vor dem knaufartigen Abschluss eine umlaufende Vertiefung, in die eine Lederschlaufe als Ersatz für die fehlende Parierstange geknüpft werden konnte. Der Knauf am Griffabschluss hatte entweder denselben Durchmesser und Querschnitt wie der Griff oder war leicht verbreitert und stand pilzförmig über.
Zum verdeckten Tragen hatten die Sleeve Dagger eine Lederscheide mit zwei Schlitzen zur Aufnahme eines Lederriemens, um unter der Kleidung nach Art eines Tauchermessers am Unterarm (daher der Name Sleeve = Ärmel) oder am Bein getragen werden zu können. Der einzelne lange Lederriemen wurde dabei achtförmig um Arm oder Bein geschlungen.
Zur Fertigung des HKT Sleeve Dagger wird ein historisch korrekter, schlichter Kohlenstoffstahls verwendet. Die Wahl ist auf den hervorragenden Lagerstahl GCr15 mit 1% Kohlenstoff gefallen. Das Finish ist ein dunkles Acid Wash, das eine antike Erscheinung entstehen lässt. Die klinge ist dreiseitig scharf geschliffen und auf jeder der drei Seiten mit einer Hohlkehle versehen. Der Dagger hat ein Checkering und vier umlaufende Rillen zur Verbesserung der Griffigkeit. Der überstehende Pilzknauf (Durchmnesser 16 mm, Griffdurchmesser 13mm) ist mit einer tiefen Einschnürung zur optionalen Befestigung einer Lederschlaufe abgesetzt.
Der HKT Sleeve Dagger wird mit einer den Originalen entsprechenden braunen Lederscheide mit langem Lederriemen mit Dornschließe geliefert.
Klingenlänge: | 8.9 |
Klingenmaterial: | Kohlenstoffstahl |
Gesamtlänge: | 19.9 |
Griffmaterial: | Kohlenstoffstahl |
Gewicht Netto: | 131 g |
Herstellerinformation:
Schützenstr. 30
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Mit der Marke History Knife & Tool präsentieren wir eine Linie, deren Zielsetzung es ist, besondere historische Messer und Werkzeuge aus dem zivilen und militärischen Bereich unseren Kunden aus moderner Fertigung in hochwertiger Qualität wieder verfügbar zu machen. Voraussetzung zur Aufnahme in diese Produktreihe ist eine in ihrer Zeit innovative Konstruktion, die auch heute noch für den Anwender interessant ist und gleichzeitig historischer Relevanz für den Sammler hat.
Eure Meinung zählt:

ShopVoter-4764915
24.03.2025

Kunde-4763822
22.03.2025
Bin sehr zufrieden, gerne wieder.

ShopVoter-4759939
20.03.2025
Top Service, top Produkt, bin vollends zufrieden

Thomas Shopvoter 34
17.03.2025
Trotz das es erst später lieferbar war frühzeitig erhalten, hab ich nicht mit gerechnet Verpackung und Versandzeit top kann ich nur empfehlen
Das ging jetzt zwei mal echt schnell, vielen Dank für den guten Service