Kostenloser Versand ab € 59,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h bei Lagerware
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Info Hotline 09831/5748022
 

Sleeve Dagger

49,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 02HY003
  • 4045011286971
  • History Knife & Tool
Der Sleeve Dagger (auch bekannt als Bodkin oder Nail Dagger) war eine im 2. Weltkrieg vom... mehr
Der Sleeve Dagger (auch bekannt als Bodkin oder Nail Dagger) war eine im 2. Weltkrieg vom britischen Geheimdienst SOE (Special Operations Executive) hauptsächlich für verdeckte Operationen in Zivil entwickelte Stoßwaffe. Die einteilig ohne Parierelement aus einem Stück zylindrischem Stahl gefertigte Konstruktion sollte wenig auftragen, um verdeckt geführt und im Idealfall bei einer Gefangennahme als Fluchtwaffe sogar übersehen bzw. übertastet zu werden. Für den Sleeve Dagger gab es kein einheitliches Produktionsmuster. Er wurde in einzelnen Klein- und Kleinstserien von verschiedenen Erzeugern hergestellt. Die erste Charge soll von einem Londoner Juwelier mit Erfahrung in der Herstellung von Brieföffnern angefertigt worden sein.

Gemeinsame Merkmale aller Exemplare waren die dreikantig geschliffene Klinge und der nagelartig schlichte Aufbau. Die Griffe konnten vollständig rund oder leicht rechteckig sein. Die Griffoberflächen waren zum Teil vollständig glatt oder bei einigen Serien mit einer Struktur von Kreuzhieben (Checkering) und teilweise zusätzlich von einigen wenigen umlaufenden Rillen strukturiert. Fast immer gab es vor dem knaufartigen Abschluss eine umlaufende Vertiefung, in die eine Lederschlaufe als Ersatz für die fehlende Parierstange geknüpft werden konnte. Der Knauf am Griffabschluss hatte entweder denselben Durchmesser und Querschnitt wie der Griff oder war leicht verbreitert und stand pilzförmig über.

Zum verdeckten Tragen hatten die Sleeve Dagger eine Lederscheide mit zwei Schlitzen zur Aufnahme eines Lederriemens, um unter der Kleidung nach Art eines Tauchermessers am Unterarm (daher der Name Sleeve = Ärmel) oder am Bein getragen werden zu können. Der einzelne lange Lederriemen wurde dabei achtförmig um Arm oder Bein geschlungen.

Zur Fertigung des HKT Sleeve Dagger wird ein historisch korrekter, schlichter Kohlenstoffstahls verwendet. Die Wahl ist auf den hervorragenden Lagerstahl GCr15 mit 1% Kohlenstoff gefallen. Das Finish ist ein dunkles Acid Wash, das eine antike Erscheinung entstehen lässt. Die klinge ist dreiseitig scharf geschliffen und auf jeder der drei Seiten mit einer Hohlkehle versehen. Der Dagger hat ein Checkering und vier umlaufende Rillen zur Verbesserung der Griffigkeit. Der überstehende Pilzknauf (Durchmnesser 16 mm, Griffdurchmesser 13mm) ist mit einer tiefen Einschnürung zur optionalen Befestigung einer Lederschlaufe abgesetzt.

Der HKT Sleeve Dagger wird mit einer den Originalen entsprechenden braunen Lederscheide mit langem Lederriemen mit Dornschließe geliefert.

Klingenlänge: 8.9
Klingenmaterial: Kohlenstoffstahl
Gesamtlänge: 19.9
Griffmaterial: Kohlenstoffstahl
Gewicht Netto: 131 g
Weiterführende Links zu "Sleeve Dagger"

Herstellerinformation:

Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
info@boker.de
 
 
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
History Knife & Tool

Mit der Marke History Knife & Tool präsentieren wir eine Linie, deren Zielsetzung es ist, besondere historische Messer und Werkzeuge aus dem zivilen und militärischen Bereich unseren Kunden aus moderner Fertigung in hochwertiger Qualität wieder verfügbar zu machen. Voraussetzung zur Aufnahme in diese Produktreihe ist eine in ihrer Zeit innovative Konstruktion, die auch heute noch für den Anwender interessant ist und gleichzeitig historischer Relevanz für den Sammler hat.

Eure Meinung zählt:

UserPic

ShopVoter-4673076

28.12.2024

Alles bestens!

UserPic

ShopVoter-4663919

20.12.2024

Ich habe ein Haiku Messer bestellt, aber versehentlich einen Fehler bei der Bestellung gemacht. Ich habe sofort den Kundenservice kontaktiert und war beeindruckt: Die Antwort kam schnell, professionell und äußerst freundlich. Gemeinsam konnten wir das Problem unkompliziert lösen und ich fühlte mich als Kunde wirklich wertgeschätzt. Die Bestätigung meiner Bestellung kam sofort, ebenso die Bestätigung, dass mein Paket bei DHL elektronisch vorgemerkt ist. Toller Shop!

UserPic

Kunde-4661173

18.12.2024

Bester Messer Shop!!! Bin mit allem zufrieden. Nur eine Sache ärgert mich ... Ich kann keine 6 Sterne vergeben. Macht weiter so.

UserPic

Kunde-4659067

16.12.2024

Es lief alles zu meiner vollsten Zufriedenheit ab. Bestellen, bezahlen und prompte Lieferung. Alles perfekt!Für die Freude unterm Tannenbaum ist gesorgt.

TIPP!
WB 150 Walther WB 150
49,90 € * 54,95 € *
TIPP!
TIPP!
P22 TSK Walther P22 TSK
22,90 € * 24,95 € *
Sakura M390 Carbon Messer Maxx Sakura M390 Carbon
129,00 € * 179,00 € *
Zuletzt angesehen