Rifleman II Jute Micarta
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wird bestellt, Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage
- Artikel-Nr.: 812156
- EAN: 4046581121563
- Hersteller: PUMA IP
- Kostenloser Versand ab 59€ Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h bei Lagerware
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Info Hotline 09831/5748022
PUMA IP Rifleman II – Robust und historisch inspiriert
Das PUMA IP Rifleman II ist mehr als nur ein Messer – es ist eine Hommage an die legendären Scharfschützen der Napoleonischen Kriege, insbesondere an die berühmte 95th Rifles. Inspiriert von ihrer Geschichte hat PUMA dieses robuste feststehende Messer entwickelt, das für Härte und Zuverlässigkeit steht.
Mit einer Klingenlänge von 97 mm und einer Klingenstärke von 3,7 mm ist das Rifleman II ideal für anspruchsvolle Aufgaben. Die Klinge aus 1.4116 Stahl mit einer Härte von 55-57 HRC bietet herausragende Schnitthaltigkeit und Widerstandsfähigkeit, selbst unter widrigen Bedingungen. Das Messer liegt dank seines ergonomischen Griffs aus grünem Jute-Micarta sicher in der Hand, das an die berühmten „Grünen Jacken“ der 95th Rifles erinnert.
Ein besonderes Highlight ist die detaillierte Lasergravur eines liegenden Schützen sowie der Schriftzug "Rifleman" in altenglischer Schrift, die diesem Messer eine ganz besondere historische Note verleihen. Mit einer Gesamtlänge von 210 mm und einem Gewicht von 163 g bietet das PUMA IP Rifleman II nicht nur hohe Funktionalität, sondern auch ein beeindruckendes Design, das Geschichte und Handwerkskunst verbindet.
Geliefert wird das Messer mit einer hochwertigen Scheide aus schwarzem Sattelleder, die für sicheren und stilvollen Transport sorgt. Egal, ob im Outdoor-Einsatz, auf der Jagd oder im Alltag – das PUMA IP Rifleman II ist der perfekte Begleiter für alle, die Wert auf Robustheit und Tradition legen.
Gesamtlänge: | 21.0 |
Klingenstärke: | 3.7 |
Klingenlänge: | 9.7 |
Gewicht Netto: | 163 g |
Klingenmaterial: | 1.4116 |
Griffmaterial: | Jute Micarta |
Herstellerinformation:
PUMA GmbH IP Solingen
An den Eichen 20-22
D-42699 Solingen
info@pumaknives.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
PUMA IP: Der Messerhersteller mit spanischem Flair
Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen Messern für Jagd, Outdoor oder Küche sind, dann sollten Sie sich die Produkte von PUMA IP genauer ansehen. PUMA IP ist eine Marke der PUMA GmbH IP Solingen, die auf eine lange Tradition in der Messerherstellung zurückblickt. Seit 1769 stellt PUMA in Solingen Messer für verschiedene Aufgabenbereiche her. Doch was hat es mit dem Kürzel IP auf sich? Und was macht die Messer von PUMA IP so besonders? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den Messerhersteller wissen müssen.
Was bedeutet IP bei PUMA?
IP steht für Internationale Produktion und bezeichnet das Programm, das PUMA seit 2003 mit ausgewählten spanischen Partnermanufakturen durchführt. Das Design, die Produktionsüberwachung und die Qualitätskontrolle erfolgen durch PUMA in Solingen, gefertigt werden die Messer in Spanien. Das Ergebnis ist ein ausgewogenes Sortiment an Gebrauchsmessern für Jagd- und Trekking-Aktivitäten im besten Preis-Leistungsverhältnis.
Warum Spanien als Produktionsstandort?
Spanien hat eine lange und reiche Geschichte in der Herstellung von Schneidwaren, insbesondere von Klappmessern. Die spanischen Messerschmiede sind bekannt für ihre handwerkliche Kunstfertigkeit, ihre Liebe zum Detail und ihre Verwendung von hochwertigen Materialien. PUMA hat sich daher bewusst für Spanien als Partnerland entschieden, um von dem Know-how und dem mediterranen Flair der spanischen Messermacher zu profitieren.
Welche Messer bietet PUMA IP an?
Das Sortiment von PUMA IP umfasst verschiedene Messertypen, wie zum Beispiel:
- Jagdmesser: Diese sind speziell für die Anforderungen von Jägern konzipiert und verfügen über robuste Klingen aus rostfreiem Stahl oder Carbonstahl. Die Griffschalen sind meist aus Hirschhorn, Olivenholz oder Micarta gefertigt. Einige Modelle haben auch eine Aufreißklinge oder eine Sägeklinge integriert.
- Outdoormesser: Diese sind ideal für alle Outdoor-Aktivitäten geeignet und zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit aus. Die Klingen sind aus rostfreiem Stahl oder Carbonstahl gefertigt und haben oft eine Beschichtung oder eine Stonewash-Oberfläche. Die Griffschalen sind aus Holz, Micarta oder G10 hergestellt.
- Küchenmesser: Diese sind für den professionellen oder privaten Gebrauch in der Küche bestimmt und bieten eine hohe Schneidleistung und Ergonomie. Die Klingen sind aus rostfreiem Stahl gefertigt und haben eine polierte oder satinierte Oberfläche. Die Griffschalen sind aus Olivenholz oder Bambus gefertigt.
Wie erkennt man ein echtes PUMA IP Messer?
Ein echtes PUMA IP Messer ist an folgenden Merkmalen zu erkennen:
- Das Logo von PUMA IP ist auf der Klinge eingeprägt oder gelasert.
- Das Herkunftsland Spanien ist auf der Klinge vermerkt.
- Die Seriennummer des Messers ist auf der Rückseite der Klinge eingraviert.
- Das Zertifikat von PUMA IP ist dem Messer beigelegt.
- Die Verpackung des Messers ist mit dem Logo von PUMA IP versehen.
PUMA IP ist ein Messerhersteller mit spanischem Flair, der hochwertige Messer für Jagd, Outdoor und Küche anbietet. Die Messer werden in Solingen entworfen und in Spanien gefertigt, wobei auf Qualität, Tradition und Innovation geachtet wird. Wenn Sie sich für ein PUMA IP Messer entscheiden, erhalten Sie ein Produkt mit Charakter und Geschichte, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Eure Meinung zählt:

Kunde-4528471
16.04.2025

Kunde-4722513
04.04.2025
Passt alles!

ShopVoter-4759939
20.03.2025
Top Service, top Produkt, bin vollends zufrieden

Kunde-4756451
16.03.2025
Alles super
Habe mehrfach bestellt,bin absolut zufrieden.Ein paar mehr Gummibärchen wären gut.Bis zur nächsten Bestellung. Gruß Guido