Kostenloser Versand ab € 59,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h bei Lagerware
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Info Hotline 09831/5748022
 
Barlow Schloss Burg
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Barlow Schloss Burg

119,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Wird bestellt, Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage

  • 113941
  • 4045011212345
  • Böker
  • Böker
Das klassische Modell Barlow mit seiner charakteristischen überlangen Neusilberbacke und der... mehr

Das klassische Modell Barlow mit seiner charakteristischen überlangen Neusilberbacke und der breiteren Klinge ist einerseits ein kleiner, absolut hosentaschentauglicher Begleiter, andererseits aber auch groß genug, um die meisten Schneidarbeiten des Alltages problemlos zu bewältigen. Schloss Burg ist das Wahrzeichen des Bergischen Landes und thront unweit der Böker Manufaktur über der Wupper. Graf Adolf II. von Berg ließ die 1133 fertiggestellte Höhenburg auf den Fundamenten einer Befestigung aus dem 10. Jahrhundert errichten. Sie ist heute eine der größten Burgen Westdeutschlands und untrennbar mit dem Herzogtum Berg und den Grafen von Berg (1068 bis 1225) verbunden. Noch heute spiegelt Schloss Burg den enormen Wohlstand der Grafen und deren weitreichenden Einfluss im Rheinisch-Westfälischen Raum wider. So war Graf Engelbert II von Berg gleichzeitig auch Erzbischof von Köln. Da sich die Firmengeschichte von Böker mit der erstmaligen Eintragung des Baumes als Warenzeichen für Handwerkzeuge bis ins Jahr 1674 zurückverfolgen lässt, sind auch wir geschichtlich sehr stark mit dem Bergischen Land verbunden und stehen in regelmäßigem Austausch mit den Historikern von Schloss Burg. Große Teile der Burg werden momentan originalgetreu renoviert, unter anderem müssen uralte, massive Eichenholzbohlen ausgetauscht werden. Das brachte uns auf die Idee, dieses historische Material der Nachwelt zu erhalten und in unserer Manufaktur fachmännisch zu Griffschalen zu verarbeiten. Hierauf basierend haben wir mit der Serie Böker Schloss Burg eine geschichtsträchtige Messerlinie mit sieben traditionellen Messermodellen konzipiert. Neben der Beschalung aus historischem Eichenholz von Schloss Burg zeichnen die Modelle die Verwendung von Messingplatinen und der Einsatz des Kohlenstoffstahls O1 als Klingenmaterial aus. Um die Authentizität der Messer zu betonen, werden die Klingen mit einem speziellen Acid Wash Finish versehen, das sie zudem vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt. Alle Modelle werden von Hand in der Böker Manufaktur Solingen gefertigt, sind weltweit streng auf 1133 Exemplare limitiert und werden mit dem neu aufgelegten historischen Böker Baumzeichen-Emblem ausgeliefert.

Artikeltyp: Taschenmesser
Öffnungsmechanismus: Manuell
Farbe: Braun
Verschluss: Slipjoint
Öffnungshilfe: Nagelhau
Gewicht Netto: 60
Klingenfarbe: Grau
Klingenstärke: 1.7
Gesamtlänge: 15.0
Klingenlänge: 6.5
Griffmaterial: Eichenholz
Klingenmaterial: O1
Weiterführende Links zu "Barlow Schloss Burg"

Herstellerinformation:

Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
info@boker.com
 
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Böker

Böker Messer aus Solingen

Böker steht seit über 150 Jahren für hochwertige Messer und Handwerkskunst. Die Firma kommt aus Solingen, einer Stadt, die weltweit für ihre Klingen bekannt ist. Die Böker Manufaktur macht einige der besten Messer. Sie bietet viele Arten an, wie Böker Taschenmesser, Böker Klappmesser und feststehende Messer. Jedes Böker Messer hat das bekannte Baumzeichen. Dieses Zeichen zeigt hohe Präzision und Langlebigkeit.

boker-manufaktur-solingenUxhNi4bRYzSTy-png

Die Geschichte von Böker

Böker Solingen hat eine lange Geschichte. Die Wurzeln gehen bis ins 17. Jahrhundert zurück. Die Firma wurde 1869 von Heinrich Böker in Solingen gegründet. Böker ist bekannt für erstklassige Messer. Diese Messer werden weltweit geschätzt. Jedes Messer Böker wird in Solingen von Hand gemacht. So bleibt die Tradition der deutschen Messerschmiedekunst lebendig. Die lange Erfahrung zeigt sich in jedem Detail, von der Klinge bis zum Griff.

Viele Messer zur Auswahl

Böker hat viele verschiedene Messer. Diese sind für unterschiedliche Zwecke geeignet. Besonders beliebt sind die Böker Taschenmesser. Sie sind klein und vielseitig. Ein Böker Klappmesser ist super für den Alltag oder Outdoor-Aktivitäten. Die Böker Manufaktur bietet auch feststehende Messer an. Diese sind stark und halten lange. Sie sind perfekt für Aufgaben in der Natur oder bei der Jagd. Es gibt auch Sammlermesser und elegante Gentlemanmesser im Sortiment.

Handgefertigte Meisterwerke

Ein Highlight bei Böker sind die handgefertigten Messer. Sie werden in kleiner Stückzahl gemacht. Beispiele sind das Speedlock-Springmesser oder Messer mit Damastklingen. Diese Messer sind nicht nur Werkzeuge, sondern auch Kunstwerke. Die Damast-Maserung macht jedes Messer einzigartig und besonders für Sammler interessant. Böker verwendet hochwertige Materialien. Die Griffe sind aus edlen Hölzern, Hirschhorn oder modernen Stoffen. Jedes Messer wird sorgfältig und mit Liebe gemacht. Die Klingen sind aus erstklassigen Stählen wie 440C, N690 oder Damast. Diese Stähle sind scharf und haltbar.

Der Böker Messershop

Im Böker Messershop von messer-maxx.de gibt es viele Böker Messer direkt aus Solingen. Sie finden klassische Böker Taschenmesser für den Alltag oder exklusive Sammlermesser. Dank der Erfahrung und des Qualitätsanspruchs von Böker Solingen hält Ihr Messer viele Jahre.

Warum ein Böker Messer wählen?

  • Handgefertigt in Solingen: Jedes Messer kommt aus der berühmten Klingenstadt.
  • Hochwertige Materialien: Nur die besten Stähle und Griffe werden genutzt.
  • Viel Auswahl: Von Taschenmessern bis Sammlermessern.
  • Einzigartige Designs: Besonders die Damastmesser sind Unikate.
  • Langlebig: Böker Messer sind für ihre Haltbarkeit bekannt.

Ein Böker Messer ist mehr als ein Werkzeug. Es steht für Tradition, Handwerk und Leidenschaft. Die Messer sind vielseitig. Sie passen als Begleiter im Alltag, als Werkzeug für Outdoor-Aktivitäten oder als Sammlerstücke. Ihre Qualität ist überzeugend. Besuchen Sie den Böker Messer Online Shop von messer-maxx.de und finden Sie Ihr perfektes Messer.

Eure Meinung zählt:

UserPic

Kunde-3596525

18.06.2025

Ok

UserPic

Kunde-4847427

16.06.2025

Alles ging wirklich schnell und unkompliziert; Ware war absolut in Ordnung und entsprach der Beschreibung.

UserPic

Kunde-4839450

06.06.2025

Tolle Seite!!! Fürsorglich und zuvorkommend. Ich habe ein Küchenmesser bestellt. Ich habe es aus Japan liefern lassen! Sie gaben mir auch einen Rabatt! Ich empfehle es!

UserPic

Kunde-3281195

06.06.2025

Bei Messer Maxx habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Alle Mitarbeiter sind freundlich, wahrhaftig freundlich und nicht aufgesetzt freundlich. Dies ist heutzutage selten. Es sind Menschen die anscheinend Ihre Arbeit lieben, die lieben was sie tun. Und bisher habe ich immer eine gute Beratung bekommen, alle Bestellungen kamen schnell und gut verpackt an, jeder Artikel entsprach meinen Vorstellungen. Hoffe das bei Messer Maxx alles bleibt wie es ist.

Zuletzt angesehen