Schälmesser zum schälen und häuten
Zur Grundausstattung in der Küche gehört auch das Schälmesser. Dieses handliche Messer wird für alle kleineren Arbeiten in der Küche eingesetzt, wie zum Beispiel das Schälen von Obst und Gemüse. Das Tourniermesser ist ein Spezialist für diese Art von Aufgabe. Es ist eine Unterform des Schälmessers. Seine Form ist perfekt für das Schneiden an der Schale entlang oder das Führen von kurvigen Schnitten, wie zum Beispiel beim Entfernen von Kerngehäusen. In Gourmetrestaurants wird es auch oft für kreative Schnitzereien verwendet. Die Klinge ist spitz an beiden Seiten oder hat eine gerade Unterseite. Mit beiden Arten von Klingen kann man schälen, wobei die erste Art von Klinge präziser und schneller ist. Die zweite Klingenart ist aber ein sehr gutes Allzweckmesser, welches man schnell zur Hand hat und man kann es in vielen Situationen einsetzen. Selbst die Arbeit eines Ausbeinmessers kann man notfalls damit erledigen. Jeder Haushalt sollte ein Schälmesser besitzen. Wenn mehrere Menschen gleichzeitig kochen, dann können auch mehrere vorhanden sein. Mit diesen kleinen Messern können auch Kinder langsam das Schneiden lernen. Diese unkomplizierten aber großartigen Küchenhelfer haben ein langes Bestehen. Sie sind ursprünglich aus nicht rostfreiem Kohlenstoffstahl gefertigt, haben dünne Klingen und einen Holzgriff. Bei Schälmessern mit gerader Klingenform können Sie alle Schleifoptionen und Werkzeuge verwenden um die Schneide stets scharf zu halten.