Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h bei Lagerware
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Info Hotline 09831/5748022
 
Japanische Messer
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 20
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Damast Black Santoku Böker Manufaktur Solingen Damast Black Santoku
209,00 € *

Wird bestellt, Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage

TIPP!
Damast Olive Santoku Böker Manufaktur Solingen Damast Olive Santoku
220,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Japanisches Kochmesser Santoku Tsubazo Japanisches Kochmesser Santoku
74,95 € *

Wird bestellt, Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage

Japanisches Kochmesser Nakiri Tsubazo Japanisches Kochmesser Nakiri
74,95 € *

Wird bestellt, Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage

Japanisches Kochmesser Gyutou Tsubazo Japanisches Kochmesser Gyutou
74,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Japanisches Kochmesser Petty Tsubazo Japanisches Kochmesser Petty
59,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Japanisches Kochmessser Sashimi Tsubazo Japanisches Kochmessser Sashimi
89,95 € *

Wird bestellt, Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage

Kochmesser Santoku Herbertz Kochmesser Santoku
139,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

TIPP!
BLACKSMITH Nakiri Samura BLACKSMITH Nakiri
103,90 € * 88,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

TIPP!
BLACKSMITH Santoku Samura BLACKSMITH Santoku
103,90 € * 87,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

TIPP!
SUPER 5 Utility Samura SUPER 5 Utility
103,90 € * 87,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

TIPP!
SUPER 5 Nakiri Samura SUPER 5 Nakiri
113,90 € *

Wird bestellt, Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage

1 von 20

Japanische Messer - scharf, hart und hochwertig

japanische-messerNicht nur erfahrene Köche schwören auf die japanischen Küchenmesser, sie werden auch bei angehenden Hobbyköchen immer beliebter. Sobald man einmal mit einem japanischen Küchenmesser gearbeitet hat, will man seine überragenden Qualitäten nicht mehr missen. Die Klingen verfügen über eine unglaubliche Schärfe. Empfindliche Zutaten können besonders schonend und schnell zubereitet werden. Fleisch und Fisch können damit besonders gleichmäßig geschnitten werden. Die ungewöhnliche Schärfe ist ein Resultat des gewählten Materials und der Art und Weise wie es behandelt wurde. Der Stahl ist bekannt für seine harte, zähe und  gleichmäßige kristalline Struktur. Nur wenn diese Faktoren vorhanden sind, kann man den feinen Schliff der Schneide garantieren. Bei der Verwendung von Materialien, die eine mindere Qualtiät aufweisen, würde das Messer sofort wieder abstumpfen und hätte keine Schnitthaltigkeit. Besonders beliebt sind japanische Küchenmesser die auf Damaststahl basieren. Diese sind durch ihre Struktur, Qualität und Schärfe unverkennbar. Die traditionelle japanische Schmiedekunst ist bekannt für scharfe Messer und Schwerter. Von Damals bis heute genießen japanische Schmiedemeister ein hohes ansehen für das hervorbringen von Klingen mit einer besonderen Schärfe. Für japanische Messer wird ein hochfester Stahl verwendet, dessen Härte zwischen 57 und 64 HRC Rockwell liegt. Schon bei der Herstellung wird ein solches Messer in einem deutlich spitzeren Winkel geschliffen als es bei konventionellen Messern der Fall ist. Die meisten japanischen Kochmesser werden mit einem Holzgriff hergestellt. Eines der bekanntesten Messer dieser Art ist das Santoku, die Antwort auf europäische Kochmesser. Du möchtest Japanische Messer kaufen? In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl zu fairen Preisen!

Nicht nur erfahrene Köche schwören auf die japanischen Küchenmesser, sie werden auch bei angehenden Hobbyköchen immer beliebter. Sobald man einmal mit einem japanischen Küchenmesser gearbeitet... mehr erfahren »
Fenster schließen
Japanische Messer - scharf, hart und hochwertig

japanische-messerNicht nur erfahrene Köche schwören auf die japanischen Küchenmesser, sie werden auch bei angehenden Hobbyköchen immer beliebter. Sobald man einmal mit einem japanischen Küchenmesser gearbeitet hat, will man seine überragenden Qualitäten nicht mehr missen. Die Klingen verfügen über eine unglaubliche Schärfe. Empfindliche Zutaten können besonders schonend und schnell zubereitet werden. Fleisch und Fisch können damit besonders gleichmäßig geschnitten werden. Die ungewöhnliche Schärfe ist ein Resultat des gewählten Materials und der Art und Weise wie es behandelt wurde. Der Stahl ist bekannt für seine harte, zähe und  gleichmäßige kristalline Struktur. Nur wenn diese Faktoren vorhanden sind, kann man den feinen Schliff der Schneide garantieren. Bei der Verwendung von Materialien, die eine mindere Qualtiät aufweisen, würde das Messer sofort wieder abstumpfen und hätte keine Schnitthaltigkeit. Besonders beliebt sind japanische Küchenmesser die auf Damaststahl basieren. Diese sind durch ihre Struktur, Qualität und Schärfe unverkennbar. Die traditionelle japanische Schmiedekunst ist bekannt für scharfe Messer und Schwerter. Von Damals bis heute genießen japanische Schmiedemeister ein hohes ansehen für das hervorbringen von Klingen mit einer besonderen Schärfe. Für japanische Messer wird ein hochfester Stahl verwendet, dessen Härte zwischen 57 und 64 HRC Rockwell liegt. Schon bei der Herstellung wird ein solches Messer in einem deutlich spitzeren Winkel geschliffen als es bei konventionellen Messern der Fall ist. Die meisten japanischen Kochmesser werden mit einem Holzgriff hergestellt. Eines der bekanntesten Messer dieser Art ist das Santoku, die Antwort auf europäische Kochmesser. Du möchtest Japanische Messer kaufen? In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl zu fairen Preisen!

Zuletzt angesehen