Taschenmesser - Das Messer für die Tasche
Das Taschenmesser ist auch unter den Namen Faltmesser oder Klappmesser bekannt. Ein Taschenmesser ist ein Messer, dessen Klinge sich zum gefahrlosen Transport in den Griff einklappen lässt, was ein Verletzungsrisiko nahezu ausschließt. Taschenmesser sind äußerst beliebt und sehr praktisch in der Handhabung. Es gibt es eine Vielfalt an Ausführungen. Für jeden Geschmack und jedes Einsatzgebiet gibt es das passende Messer. Es ist uns ein täglicher Begleiter. Stets griffbereit, scharf und funktional, leistet es seinem Träger in allen Lebenslagen treue Dienste. Es ist mit einer Vielzahl von Klingenformen, Verschlussmechanismen, Größen und Farben bis hin zum Multitool erhältlich. Das Taschenmesser wird als Nutzgegenstand aber auch als Sammlerstück von Liebhabern betrachtet. Zusätzlich werden Taschenmesser in Einhandmesser (einhändig zu öffnen) und Zweihandmesser (zweihändig zu öffnen) unterschieden. Während das Einhandmesser über verschiedene Öffnungshilfen verfügt, die das Aufklappen mit einer Hand ermöglichen, werden Zweihandmesser mit beiden Händen geöffnet. Natürlich gibt es auch bei Taschenmessern qualitative Unterschiede, was nicht zuletzt den verarbeiteten Materialien geschuldet ist. So kann man bei der Wahl des richtigen Messers bereits im Vorfeld abwägen welcher Klingenstahl dem zukünftigen Einsatzzweck am besten entspricht. Die Eigenschaften der Klingenstähle unterscheiden sich durch Härtegrad, Rostanfälligkeit, Schnitthaltigkeit und Pflegeintensität. Wer keinen spezifischen Einsatzzweck für sein Taschenmesser vorgesehen hat, wie es beispielsweise bei Jagdmessern, Outdoormessern oder Anglermessern der Fall ist, der wird in der Kategorie der EDC-Messer (everyday carry) etwas passendes finden.