Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h bei Lagerware
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Info Hotline 09831/5748022
 
Carbonstahlmesser
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
KÜCHENMESSER WORKSHOP GUTSCHEIN Messer Maxx KÜCHENMESSER WORKSHOP GUTSCHEIN
559,00 € * 499,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Saga Santoku Grenadill Böker Manufaktur Solingen Saga Santoku Grenadill
164,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Cottage-Craft Chefmesser Groß Böker Manufaktur Solingen Cottage-Craft Chefmesser Groß
56,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

TIPP!
Chep Heritedge Chep
75,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

TIPP!
Hac Heritedge Hac
55,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Saga Spickmesser Grenadill Böker Manufaktur Solingen Saga Spickmesser Grenadill
119,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Saga Allzweckmesser Grenadill Böker Manufaktur Solingen Saga Allzweckmesser Grenadill
129,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Saga Chefmesser Grenadill Böker Manufaktur Solingen Saga Chefmesser Grenadill
164,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Saga Brotmesser Grenadill Böker Manufaktur Solingen Saga Brotmesser Grenadill
174,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

TIPP!
Patina Schinkenmesser Böker Manufaktur Solingen Patina Schinkenmesser
189,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

TIPP!
Patina Spickmesser Böker Manufaktur Solingen Patina Spickmesser
149,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Kochmesser-Set Santoku/Universal RAN Yaxell Kochmesser-Set Santoku/Universal RAN
395,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

1 von 3

Carbonstahlmesser - die außergewöhnlich scharfe Klinge

saga_santoku_grenadill_boeker_manufaktur_solingen_messer_1nEkbIIsH0VXD2Wenn ein japanischer Sushikoch sehr dünne Scheiben vom Fisch und Gemüse schneidet, dann verwendet er Messer aus Kohlenstoffstahl, die nicht rostfrei sind. Gegenüber Edelstahlmessern sind Klingen aus Carbonstahl deutlich schärfer und schnitthaltiger. Messer mit Klingen aus Kohlenstoffstahl oder auch Normalstahl genannt, gibt es schon seit jeher, lange bevor der Edelstahl erfunden wurde. Mit der Erfindung der Spülmaschine hat der Edelstahl den Kohlenstoffstahl weitestgehend verdrängt, obwohl er für das Schneiden eigentlich weniger geeignet ist als der Normalstahl, da er nicht so hart ist. Normalstahlmesser haben eine hohe Lebensdauer und sind sehr scharf. Sie sind allerdings korrosionsanfällig und verfärben sich beim Kontakt mit Feuchtigkeit bläulich bis schwarz. Bei regelmäßiger Nutzung nutzen sich beide Klingenseiten gleichmäßig ab. Der spitze Schneidwinkel wird dadurch immer erhalten. Das Messer wird mit der Zeit etwas kleiner und schmaler, aber die Schneide hält ihre Schärfe. Wenn man eine solche Klinge unter ein Mikroskop legt, wird der Unterschied deutlich. Der Kohlenstoffstahl hat eine rauere Oberfläche als der rostfreie Edelstahl. Diese rauere Oberfläche greift das Schneidgut besser an, deshalb schneiden diese Messer erheblich besser. Auch wenn ein Carbonstahlmesser deutlich mehr Pflege benötigt, so entscheiden sich immer mehr Hobbyköche bei der Anschaffung eines Küchenmessers aufgrund der positiven Eigenschaften für ein Normalstahlmesser. Du möchtest Carbonstahlmesser kaufen? In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl zu fairen Preisen!
Wenn ein japanischer Sushikoch sehr dünne Scheiben vom Fisch und Gemüse schneidet, dann verwendet er Messer aus Kohlenstoffstahl, die nicht rostfrei sind. Gegenüber Edelstahlmessern sind... mehr erfahren »
Fenster schließen
Carbonstahlmesser - die außergewöhnlich scharfe Klinge
saga_santoku_grenadill_boeker_manufaktur_solingen_messer_1nEkbIIsH0VXD2Wenn ein japanischer Sushikoch sehr dünne Scheiben vom Fisch und Gemüse schneidet, dann verwendet er Messer aus Kohlenstoffstahl, die nicht rostfrei sind. Gegenüber Edelstahlmessern sind Klingen aus Carbonstahl deutlich schärfer und schnitthaltiger. Messer mit Klingen aus Kohlenstoffstahl oder auch Normalstahl genannt, gibt es schon seit jeher, lange bevor der Edelstahl erfunden wurde. Mit der Erfindung der Spülmaschine hat der Edelstahl den Kohlenstoffstahl weitestgehend verdrängt, obwohl er für das Schneiden eigentlich weniger geeignet ist als der Normalstahl, da er nicht so hart ist. Normalstahlmesser haben eine hohe Lebensdauer und sind sehr scharf. Sie sind allerdings korrosionsanfällig und verfärben sich beim Kontakt mit Feuchtigkeit bläulich bis schwarz. Bei regelmäßiger Nutzung nutzen sich beide Klingenseiten gleichmäßig ab. Der spitze Schneidwinkel wird dadurch immer erhalten. Das Messer wird mit der Zeit etwas kleiner und schmaler, aber die Schneide hält ihre Schärfe. Wenn man eine solche Klinge unter ein Mikroskop legt, wird der Unterschied deutlich. Der Kohlenstoffstahl hat eine rauere Oberfläche als der rostfreie Edelstahl. Diese rauere Oberfläche greift das Schneidgut besser an, deshalb schneiden diese Messer erheblich besser. Auch wenn ein Carbonstahlmesser deutlich mehr Pflege benötigt, so entscheiden sich immer mehr Hobbyköche bei der Anschaffung eines Küchenmessers aufgrund der positiven Eigenschaften für ein Normalstahlmesser. Du möchtest Carbonstahlmesser kaufen? In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl zu fairen Preisen!
Zuletzt angesehen