Outdoortaschenmesser - Der Begleiter in der Natur
Ein Outdoortaschenmesser kann für viele Tätigkeiten im Außenbereich ein nützliches Werkzeug sein. Von kleinen Schnitzereien bis hin zur Errichtung eines Lagers im Wald ist diese Messerart hervorragend geeignet. Ein Outdoortaschenmesser kann ebenfalls zur Verarbeitung von Nahrung oder Feuerholz verwendet werden. Das Klappmesser ist in verschiedenen Klingenarten und Größen erhältlich. Sie werden auch als Überlebensmesser oder Survivalmesser bezeichnet. Outdoormesser sind in verschiedenen Designs verfügbar, wie beispielsweise feststehend oder als Faltmesser und auch in klein oder groß. Die Klinge ist in der Regel zwischen 10 und 20 cm lang. In der Regel ist ihre Oberfläche flach. Durch diese Eigenschaft kann man zum Beispiel beim Hacken von Holz auf die Klinge schlagen. Die Griffe der Survivalmesser sollten fest in der Hand liegen. Um sicherzustellen, dass die Messer eine ausreichende Griffigkeit besitzen, wird für die Herstellung des Handstücks Kunststoff, Holz oder Metall verwendet. Es gibt auch Messer mit Paracord-Griff. Dieser ist sehr angenehm im normalen Gebrauch. In Notsituationen kann das Oberflächenmaterial als Seil verwendet werden. Besonders Böker Plus bietet eine Vielzahl an klappbaren Outdoortaschenmessern.