Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h bei Lagerware
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Info Hotline 09831/5748022
 
Filter schließen
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rasierhobel Zahnkamm Böker Manufaktur Solingen Rasierhobel Zahnkamm
46,95 € *

Wird bestellt, Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage

The Celebrated Olive Böker Manufaktur Solingen The Celebrated Olive
183,95 € *

Wird bestellt, Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage

King Cutter Black Böker Manufaktur Solingen King Cutter Black
157,95 € *

Wird bestellt, Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage

The Celebrated Wenge Böker Manufaktur Solingen The Celebrated Wenge
183,95 € *

Wird bestellt, Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage

King Cutter White Böker Manufaktur Solingen King Cutter White
157,95 € *

Wird bestellt, Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage

Barberette Black Böker Manufaktur Solingen Barberette Black
32,95 € *

Wird bestellt, Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage

Pro Barberette Olive Böker Manufaktur Solingen Pro Barberette Olive
49,95 € *

Wird bestellt, Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage

Pro Barberette Black Böker Manufaktur Solingen Pro Barberette Black
36,95 € *

Wird bestellt, Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage

Rasierhobel Butterfly Chrome Böker Manufaktur Solingen Rasierhobel Butterfly Chrome
21,95 € *

Wird bestellt, Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage

TIPP!
Rasierhobel Butterfly Gunmetal Grey Böker Manufaktur Solingen Rasierhobel Butterfly Gunmetal Grey
24,95 € *

Wird bestellt, Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage

Rasierhobel Butterfly L Chrome Böker Manufaktur Solingen Rasierhobel Butterfly L Chrome
24,95 € *

Wird bestellt, Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage

Rasierhobel Butterfly L Rose Gold Böker Manufaktur Solingen Rasierhobel Butterfly L Rose Gold
29,95 € *

Wird bestellt, Lieferzeit ca. 5 - 7 Werktage

1 von 3

Das Rasiermesser - Für traditionelle Rasuren wie beim Barbier

140919_2TEXPwavUXjzgRDas Rasiermesser ist eine sehr scharfe, einklappbare Klinge und für die Nass-, aber auch die Trockenrasur geeignet. Es besteht aus einer länglichen Stahlklinge und einem Griff. Die Klinge besteht in der Regel aus nicht rostfreiem Kohlenstoffstahl und verfügt über einen hohlen Schliff. Der Begriff besteht häufig aus den Materialien Perlmutt, Holz, Horn oder Kunststoff. Die Klinge kann für den Transport eingeklappt werden.
Diese Rasiermesser wurden besonders häufig im 19. Jahrhundert verwendet. In der heutigen Zeit kommen sie hauptsächlich bei professionellen Barbieren zum Einsatz. Doch seit wenigen Jahren finden sie immer mehr Beliebtheit und sind nun auch in privaten Badezimmer häufiger zu finden.

Anders als Systemrasierer und Rasierhobel gibt es nach der Anschaffung eines Rasiermesser keine Folgekosten wie z.B für Wechselklingen. Rasiermesser aus Kohlenstoffstahl können jederzeit nachgeschliffen werden. Natürlich ist der Umgang mit einem solchen Messer deutlich umständlicher und muss vom Anwender geübt werden. Das Verletzungsrisiko ist durchaus höher als beim herkömmlichen Rasierer. Wenn der Umgang leicht von der Hand geht können mit einer solchen Klinge erstklassige Rasurergebnisse erzielt werden.

140556_2rXCs2BJ2Hf4nfDie Klinge muss vor jeder Rasur auf einem Streichriemen abgeledert und in regelmäßigen Abständen nachgeschliffen werden, um die Schärfe der Schneide zu erhalten. Rasiermesser die über eine Wechselklinge verfügen werden als Shavette bezeichnet. Die Arten der Rasiermesserklingen unterscheidet man anhand von drei typischen Merkmalen: die Kopfform der Klinge, die Klingenbreite und dem Schliff der Klinge.
Die Klingenköpfe werden Gradkopf, Rundkopf, Französischer Kopf, und Spanischer Kopf genannt.

Die Klingenbreite wird traditionell in Achtel-Zoll (engl. „Inch“) angegeben. Die im Handel verfügbaren Klingen variieren zwischen 3/8 und 7/8 Zoll; schmalere oder breitere Klingen sind sehr selten zu finden.

Das Rasiermesser ist eine sehr scharfe, einklappbare Klinge und für die Nass-, aber auch die Trockenrasur geeignet. Es besteht aus einer länglichen Stahlklinge und einem Griff. Die Klinge besteht... mehr erfahren »
Fenster schließen
Das Rasiermesser - Für traditionelle Rasuren wie beim Barbier

140919_2TEXPwavUXjzgRDas Rasiermesser ist eine sehr scharfe, einklappbare Klinge und für die Nass-, aber auch die Trockenrasur geeignet. Es besteht aus einer länglichen Stahlklinge und einem Griff. Die Klinge besteht in der Regel aus nicht rostfreiem Kohlenstoffstahl und verfügt über einen hohlen Schliff. Der Begriff besteht häufig aus den Materialien Perlmutt, Holz, Horn oder Kunststoff. Die Klinge kann für den Transport eingeklappt werden.
Diese Rasiermesser wurden besonders häufig im 19. Jahrhundert verwendet. In der heutigen Zeit kommen sie hauptsächlich bei professionellen Barbieren zum Einsatz. Doch seit wenigen Jahren finden sie immer mehr Beliebtheit und sind nun auch in privaten Badezimmer häufiger zu finden.

Anders als Systemrasierer und Rasierhobel gibt es nach der Anschaffung eines Rasiermesser keine Folgekosten wie z.B für Wechselklingen. Rasiermesser aus Kohlenstoffstahl können jederzeit nachgeschliffen werden. Natürlich ist der Umgang mit einem solchen Messer deutlich umständlicher und muss vom Anwender geübt werden. Das Verletzungsrisiko ist durchaus höher als beim herkömmlichen Rasierer. Wenn der Umgang leicht von der Hand geht können mit einer solchen Klinge erstklassige Rasurergebnisse erzielt werden.

140556_2rXCs2BJ2Hf4nfDie Klinge muss vor jeder Rasur auf einem Streichriemen abgeledert und in regelmäßigen Abständen nachgeschliffen werden, um die Schärfe der Schneide zu erhalten. Rasiermesser die über eine Wechselklinge verfügen werden als Shavette bezeichnet. Die Arten der Rasiermesserklingen unterscheidet man anhand von drei typischen Merkmalen: die Kopfform der Klinge, die Klingenbreite und dem Schliff der Klinge.
Die Klingenköpfe werden Gradkopf, Rundkopf, Französischer Kopf, und Spanischer Kopf genannt.

Die Klingenbreite wird traditionell in Achtel-Zoll (engl. „Inch“) angegeben. Die im Handel verfügbaren Klingen variieren zwischen 3/8 und 7/8 Zoll; schmalere oder breitere Klingen sind sehr selten zu finden.

Zuletzt angesehen