Vespersantoku
- Artikel-Nr.: SM-0001
- Hersteller: Steigerwald Messer
- Info: Steigerwald Messer
- Kostenloser Versand ab 59€ Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h bei Lagerware
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Info Hotline 09831/5748022
Das Vespersantoku ist ein handgemachtes Sammlermesser vom bekannten Messermacher Stefan Steigerwald der auch Mitglied der DMG (Deutsche Messermacher Gilde) ist. Es ist aus 75Ni8 Messerstahl gefertigt und hat eine Härte von 61 HR sowie ein Satin Handfinish. Die Griffschalen aus Leinenmicarta von M.Reichart sind mit Mosaikpins an der Klinge befestigt. Mit im Lieferumfang enthalten ist auch eine handgefertigte Lederscheide von Viktor Baerwald welche das Gesamtpaket an hochwertigsten Komponenten und Materialien perfekt abrundet. Farbe und Struktur der Griffschalen kann variieren da es sich um handgemachte Einzelstücke handelt.
Klingenstärke: | 3.0 |
Gesamtlänge: | 20.8 |
Klingenlänge: | 11.7 |
Klingenmaterial: | 75Ni8 |
Griffmaterial: | Leinenmicarta |
Herstellerinformation:
Stefan Steigerwald
Schwander Strasse 12a
90530 Wendelstein
info@steigerwald-messer.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Stefan Steigerwald, geboren 1968 in Nürnberg, kam auf das Messermachen durch Zufall. Eine Anzeige in einer Waffenzeitschrift hatte für dieses Hobby geworben und so, entstanden 1989 die ersten selbst gemachten Messer aus Neugier und Eigenbedarf. Zu Beginn verfügte er nur über sehr wenig Werkzeug, aber im Laufe der Jahre sammelte er immer mehr an und so entwickelte sich eine gut sortierte mechanische Werkstatt. Er lernte viele Tricks und Techniken von bekannten Messermachern aus der Umgebung. Zu der Zeit gab es keine Bücher oder Anleitungen. Es folgten viele Messen, Ausstellungen, neue Kontakte, auch internationale Bekanntschaften, Mitgliedschaften in der DMG, BKS und MAK. Buchprojekte, Prototypenbau, Messen - all das nahm viel Zeit in Anspruch. Im Jahr 2002 war Alfred Dobner in der Lage seine Messerwerkstatt Dobner an jemand anderen zu überlassen. Dies war ein großes Glück und es ermöglichte es ihm sein Hobby zum Beruf zu machen. Somit konnte er sich noch mehr mit dem Thema Messer machen beschäftigen und stets an der Qualität seiner Arbeit feilen. Prinzipiell fertigt er alle seine Messer als Unikate. Es gibt ungewöhnliche Messer mit außergewöhnlichen Designs - von floralem biomechanoidem Design bis hin zu reduziert klaren Linien. Jedes seiner Messer hat Wiedererkennungswert und sie finden sich weltweit in Sammlungen. Du möchtest Steigerwald Messer kaufen? In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl zu fairen Preisen!
Eure Meinung zählt:

ShopVoter-4852165
21.06.2025

ShopVoter-4850787
20.06.2025
Alles Bestens - Tolle Zugaben im Paket - gerne wieder

Kunde-3596525
18.06.2025
Ok

Kunde-4847427
16.06.2025
Alles ging wirklich schnell und unkompliziert; Ware war absolut in Ordnung und entsprach der Beschreibung.
Bestellte Ware einwandfrei und schnell geliefert. So sollte das im günstigsten Fall sein