Apnea 9 BE
- Artikel-Nr.: 02MS008
- Hersteller: MAC
- Kostenloser Versand ab 59€ Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h bei Lagerware
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Info Hotline 09831/5748022
Tauchermesser MAC Apnea 9 BE
Das MAC Apnea 9 BE ist eine teflonbeschichtete kompakte Ganzstahlkonstruktion aus 4116, mit Schäkellöser und Wellenschliff am Klingenrücken. Die rastende Kunststoffscheide mit Beingurten kann beidseitig getragen werden.
Klingenlänge: | 9.0 |
Gesamtlänge: | 18.0 |
Klingenstärke: | 4.0 |
Klingenmaterial: | 4116 |
Griffmaterial: | Stahl |
Gewicht Netto: | 85 g |
Herstellerinformation:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
MAC Coltellerie ist ein Familienunternehmen aus Italien und greift auf eine Geschichte zurück, die in den 20er Jahren in Maniago, Italien, begann. Di Bon Giovanni gründete 1936 mit Partnern ein kleines Unternehmen, das für andere Hersteller arbeitete. 1958 trat auch sein Sohn Roberto in Partnerschaft in das Unternehmen ein. Im Jahr 1964 wurde die heutige MAC Coltellerie gegründet, die zu damaligen Zeiten kleine Messer für den Souvenierbereich herstellte. Im Jahr 1978 begann der Wandel - es wurden die ersten Jagd- und Tauchermesser hergestellt. Als Erweiterung wurden Fischer- und Rettungsmesser produziert. Im Jahr 2003 schloss sich Robertos Sohn Matteo an, der die Computerisierung in die Produktion für moderne Fertigungstechniken einbrachte. Die gesamten Produktionsprozesse finden bei MAC Coltellerie statt. Von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt kauft man ein Messer "100 % Made in Italien".
Eure Meinung zählt:

ShopVoter-4764915
24.03.2025

Thomas Shopvoter 34
17.03.2025
Trotz das es erst später lieferbar war frühzeitig erhalten, hab ich nicht mit gerechnet Verpackung und Versandzeit top kann ich nur empfehlen

ShopVoter-4741915
03.03.2025
Erste Bestellung, aber sicher nicht die letzte. Die Schärfmaschine ist perfekt WORK Sharp Ken Onion Edition ELITE Knife & Tool Sharpener Mk.2™. Weiter empfehlen.

Dirk H. aus B.
02.03.2025
Ich werde hier sicherlich wieder einkaufen!
Das ging jetzt zwei mal echt schnell, vielen Dank für den guten Service